Ich verstehe nicht, wie man so eine einfache Sache so kompliziert machen kann.
1. Ich kauf was vom Peluga
2. Das Ding wird innerhalb des ersten 1/2 Jahres kaputt -> Gewährleistungsanspruch an Peluga, es dürfen für den Kunden keinerlei Kosten entstehen (abgesehen von Anfahrtskosten vielleicht)
3. Das Ding wird danach, aber vor Ablauf des ersten Jahres defekt -> Peluga bietet eine freiwillige Garantie.
4. Das Ding wird nach 1 Jahr, aber vor Ablauf der HERSTELLERGARANTIE kaputt -> Garantieanspruch an den HERSTELLER, und NICHT an Peluga !
Also lassts den Peluga im Kraut und wendet euch an den Hersteller.
Ich habe gerade genauso einen Fall gehabt und ich akzeptiere das, weil es rechtens ist. Warum müssen immer wieder Leute mit Gewalt versuchen, sich irgendwelche illegalen Vorteile zu verschaffen ? Warum akzeptiert man nicht, daß wegen einem billigen Standard-Hardware-Teil nicht die Welt zusammenbricht und kauft sich einfach etwas neues ? Oder wendet sich einfach an den Hersteller, nimmt die freiwillige Herstellergarantie in Anspruch und ist zufrieden ?
|