@DCS: Widersprichst Du Dir mittlerweile selber oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von DCS
wenn raid0 der ersten hdd durch einen Kurzschluss kaputtgeht, wäre theoretisch das Raid 1 noch in ordnung....
da sich raid 1 auf der selben Phy<sikalischen Einheit befindet, nämlich HDD 1, ist Raid 1 ebenso im Eimer....
...
Verstanden ????
|
Fakt ist: wird bei 2 Platten zB die Hälfte einer Platte als RAID 1 (gespiegelt=doppelt) betrieben und Datei A wird auf diesem RAID 1 gespeichert, sind wir uns ja wohl einig, dass Datei A zweimal komplett vorhanden ist. Und zwar auf der RAID 1 Partition jeder der beiden Festplatten. Geht also eine der Platten kaputt, ist die Datei A noch genau einmal wohlbehalten vorhanden, und zwar auf der RAID 1 Partition der funktionierenden Platte, unabhängig von dem RAID 0 Teil.
Wäre Datei A auf die RAID 0 Partition der beiden Festplatten aufgeteilt und eine geht kaputt, so wäre wegen RAID 0 nur noch die Hälfte von Datei A da -> Problem.
Überlegen vor arme Leute verwirren ist die Devise. Und den 4-Fragezeichen-nach-"Verstanden"-Tonfall kannst Du in Deine Tagebücher schreiben, aber bitte nicht ins Forum.