Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2005, 23:25   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Analaog TV wird IMO spätestens 2012 abgeschaltet werden müssen. Dann gibt es nur mur DVB-T (und natürlich SAT, Kabel, DSL & Co).

Der größte Vorteil von DVB-T ist, dass man ein österreichweites Netz mit 4 TV Programmen mit einem einzigen 8 MHz Kanal als Single Frequency Network ("Gleichkanalnetz") aufbauen kann. Da bleibt dann viel wertvolles Spektrum für andere übrig

Handymasten werden nicht benutzt. Ist für normalen (stationär, Hausantenne) DVB-T Empfang nicht notwendig. Da reichen die 30-40 Hauptsender völlig aus.

Erst wenn man die mobile Variante von DVB einführen würde (DVB-H), die den mobilen Empfang mit handhelds erlaubt, müsste man das Sendenetz verdichten. Aber der ORF kann sich das nicht leisten, wird möglicherweise irgendwann jemand anderer machen.

DVB-H mit interaktiven Rückkanal (u.a. über UMTS) wird demnächst getestet. Ist derzeit "der Hype"

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten