ich verstehe die frage nicht ganz ( ? )
auf der einen seite gibt es die hardware... die cpu bekommt daten aus dem ram, schreibt ins ram zurück (caches ausgelassen), geht dabei über die northbridge ( solange sie keinen integrierten ram controller hat wie z.b. alpha oder amd opteron); sollten daten nicht im ram liegen werden sie von block devices geholt wie z.b. massenspeichern, usw... bla bla bla.
auf der anderen seite gibt es die software, die idealerweise einem user von alledem nix zeigt ausser ein nettes hintergrundbild und dann brav eine partie doom startet...
sollte die fragenstellung nun eher in bezug auf die hardware und deren interaktionen ODER auf die software und deren programmatischen ablauf ODER auf die addressierung der hardware durch die betriebssystemsoftware sein ?
