mir fiele ad hoc nur teaming von netzwerkkarten im fileserver ein ( compaq karten können "trunks" bilden)- diese z.b. 3x1GBit auf einen entsprechenden managbaren switch hängen und auf diesem die betreffenden ports als trunk definieren.
die restlichen pcs direkt auf den switch verkabeln, somit hat jeder rechner theoretisch 1Gbit zum switch und von dort je nach auslastung ein bissl weniger oder gleich viel.
natürlich geht das ganze auch mit 100 mbit.
@red
was ist das problem an einer 100er leitung ?
ich hab zuhause ein geswitchtes 100er netz mit vlan und meinen server neuerdings per trunk angebunden- was will man mehr ?
wenn wirklich kameras hineinkommen oder ich voip versuche machen will, lege ich mir eben ein zusätzliches vlan- an alle rechner muss ja nicht immer jeder stream gehen, oder (auch im sinne der sicherheit)?
|