Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2005, 22:29   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also raddi auf jeden fall bei der aktuellen power dissipation
da der AB dann keine rolle der kühlung mehr spielt sollte die größe nur so gewählt werden, dass die luft gscheit entweichen kann. ich hab den 2000er AB von zern im betrieb gehabt und in verbindung mit der 1250er eheim war der schon fast zu klein, die pumpe hat die entstehenden luftblasen teilweise wieder eingesaugt.
also je nach pumpenstärke würde ich auswählen, ein cape von mittlerer größe müsste reichen.

meiner war übrigens extern, mit kabelbindern an einem der zwei hinteren fangrills vom chieftec befestigt.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten