Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2005, 21:42   #5
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Also, vorweg, bei mir hat alles anstandslos funktioniert, wie auch bei den meisten, obwohl ich N2k3 und GTP nicht auf C, geschweige denn im Standardverzeichnis installiert habe.

Installationsroutine lief folgendermaßen ab: Angabe des gewünschten Installationspfades (wobei er zumindest die letzte Unterverzeichnisebene selbst anlegen dürfte, war zumindest bei mir so), dann Angabe des Pfades der N2k3 Installation. Dabei ist es wichtig, die Verzeichnisauswahl durch Point and Double-Click zu machen, da er sonst scheinbar ein Problem hat, das richtige Verzeichnis zu übernehmen.

Auch ganz wichtig ist es, nicht in das N2k3 Installationsverzeichnis zu installieren, da gibt's dann Datenschaschlik für beide Renn-Sims

Aber natürlich wäre es viel leichter gegangen, da ja der Installationspfad der letzten N2k3 Installation sowieso in der Registry steht ...

Weiters muß man dann noch vor dem ersten GTP-Start (eigentlich GTP-Launcher Start) die 3dconfig im GTP Verzeichnis ausführen ...

Beim Laufen kann's dann noch weitere Probleme geben (3D-Sound deaktivieren, Texture-Memory-Size in der 3dconfig bzw. den Options des GTP-Launchers berechnen lassen) ... aber letztlich nichts, was sich nicht mit ein bißchen gutem Willen und Lesebereitschaft aus der Welt schaffen läßt.

Bei mir hat's auf Anhieb geklappt, Installation einwandfrei, 3dconfig und Anpassung der Texture-Memory-Size laufen lassen, starten, einstellen (Linearität der Steuerung, FF aktivieren, kalibrieren, 3D Sound ausgeschaltet, Details angepaßt (Lenkrad weg, sonst fast alle Anzeigen aktiviert bzw. auf Maximum). Läuft traumhaft, geiles Fahrgefühl, deutliche Auswirkungen bei Setup-Änderungen, ... ja, ich geb's zu, ich komm' ins Schwärmen, so viel Spaß für so wenig Geld hatte ich selten!

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten