Also, Thorsten, ich würde das System auf gar keinen Fall so kaufen. Wenn das so nicht läuft, lass es... PC-Spezialst ist dafür verantwortlich, dass es läuft.
Nun zur Überlegung: klar, wenn man heute neu kauft, ist AGP letztlich ne Sackgasse. Aber:
1) der PC so wie du ihn jetzt kaufst wird den FS9 wunderbar laufen lassen. Ergo brauchst du, sofern du nicht anderweitig spielst, keine neue Grafikkarte in den nächsten zwei Jahren. Für den nächsten Flusi braucht man eh wieder nen komplett neues System. Als der F2004 erschein waren damals die schnellsten PCs nicht in der Lage ihn anständig laufen zu lassen, das war schon immer so.
2) Der NF4 Chipsatz ist keine vier Wochen erhältlich, also sehr sehr früh und evtl. buugverseucht. Wenn ich bedenke, wie schnell plötzlich beim AMD64 die Rede von PCI-E war... Naja, man musste halt mit Intel-System mitziehen.
Daher, als Idee: kaufe jetzt nochmal ein Sockel939 Board mit NF3-Chipsatz und als Grafikkarte die ATI 9800 Pro. Wenn der NF4 dann läuft und flächendeckend Boards erhältlich sind, kannst du immer noch nachrüsten. Das MSI K8N-NEO2 kann ich empfehlen, hat überall ziemlich gut abgeschnitten, das vergleichbare Asus A8V (mit K8T800-Chipsatz, etwas langsamer) hat hingegen einige Patzer, Lüfterregelung etc.
Achja, warum muss es unbedingt ne 256MB Grafikkarte sein? In meinen Augen Geldverschwendung, 128MB reicht dicke aus. Auch die 6800 halte ich für übertrieben, wenn es denn nur für den Flusi reichen soll. Je komplexer man den Flusi laufen hat, desto schwächer wird der Einfluß der Grafikkarte und umso stärker wird der der CPU....
Wenn Du noch andere Games spielst schaut es natürlich anders aus...
____________________________________
Gruß,
Johannes
Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
|