Fedora sollte den vsftpd standardmässig dabei haben.
Falls nicht, mit 'yum install vsftpd' übers i-net oder mit dem Packetmanager in der graphischen Oberfläche von DVD nachinstallieren.
hier:
http://squidward.mit.edu/rhel-doc/RH-DOCS/rhel-rg-en-3/
gibts anleitungen zur config.