Es geht
Hallo Boris,
ich betreibe auch die Parhelia und zwar in der von Dir genannten 2. Variante, dh die Sich auf alle drei Monitore gespannt (3072X768)
und den Zoom auf ca 0,5, damit habe ich einen ganz guten Blick auch zur Seite.
Die Problematik mit den fürchterlich großen Taxilights habe ich in den Griff bekommen mit der Bearbeitung des Halo.bmp und danach der Einstellung des scalars in der FS9.cfg.
Damit habe ich absolut kein Problem mehr mit den "Bubbles"
Eine 2.Graka für das Panel ist auch kein Problem, wenn Du die richtige auswählst, denn mit einigen PCI Graka´s gibt es bei der Paarung mit der Parhelia mächtige Probleme.
Hierzu gibt es aber genug Hinweise im Forum, musst halt mal suchen, bzw den Rat von Rolf annehmen, denn die von ihm genannte Graka ist kompatibel.
In der genannten Konfiguration wirst Du, ausser bei dicken Wolken, mit Deinem System stabile 23FPS (gelockt) fliegen können, so läuft jedenfalls mein System, welches ca Deinem entspricht.
Das einzige was Dir passieren kann sind manchmal Mikrostutter, aber das ist wohl ein Problem, wenn man AGP/PCI Grakas in einem System betreibt, jedenfalls mit der Parhelia.
Schau mal in folgendem thread nach:
Rat & Tat bei Problemen - Wer weiß wie? HARDWARE - Parhelia und 3 unabhängige Sichten
Dort, ungefähr Seite 6 ist ein Beitrag von mir, und Du kannst Dir auch gleich die nachgearbeitete Halo.bmp runterladen.
Wenns Dir dann so gefällt, kannst Du es mich ja wissen lassen.
Gruß
____________________________________
Holi
EDDB
|