Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2005, 08:39   #11
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
FTP hab' ich noch nicht probiert - da müsst' ich mich erst einlesen, vermutlich geht das mit Apache, das ich unter Debian nicht zum Laufen gekriegt hab' (kein Zugriff) -> Forschungsarbeit

Vielleicht krieg' ich es auf die Schnelle hin ... Apache hab' ich mittlerweile nachinstalliert, wie man es startet (Dienst httpd) hab' ich auch gefunden - aber irgendwo müssten doch noch ein paar Einträge in irgendwelche configs rein - freigegebenes Verzeichnis, berechtigte User und so. Unter /etc/httpd gibt's eine conf - schaut aber nicht so aus, als ob da was rein gehört.???

----

Meint Ihr, dass meine "Pulsierungen" was damit zu tun haben könnten, dass ich eine i386-Version auf einem A64 installiert hab'...?

Ich werd' mir die CentOS 4 Beta x86_64 auf jeden Fall kommen lassen (webloader hat sie in der Nacht für mich schon gesaugt).

MfG, Quintus


Nachtrag: die httpd.conf hab' ich gefunden, user eingetragen, Listen steht auf 80, DocumentRoot steht nun auf /mnt/video, restartet - Zugriff funzt noch nicht. Hoffentlich nur mehr eine Kleinigkeit...
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten