Zitat:
Ich tippe bei die eher auf die Hardware (eventuell) ein Chipsatz Problem. .... Wenn Du z.B über FTP testest, solltest Du ähnliche Ergebnisse bekommen.
|
Vielleicht eine Auswirkung, weil ich die vorrätige i386-Version anstatt einer x86_64 auf den A64 drauf getan gab'? Wenn dem so ist und Philipp meint...
Zitat:
CentOS 4 Beta ist identisch mit RHEL4 Beta 2 und deshalb auch nahezu identisch mit Fedora Core 3. Nur ein paar wenige Pakete (wie Kernel) sind anderes.
|
... müsste es dann eigentich mit CentOS 4 Beta
x86_64 besser funzen....
FTP hab' ich noch nicht probiert - da müsst' ich mich erst einlesen, vermutlich geht das mit Apache, das ich unter Debian nicht zum Laufen gekriegt hab' (kein Zugriff) -> Forschungsarbeit, geht erst nach Fertigstellung des Urlaubsvideos.
FC3 ist auf einer 80 GB Seagate Barracuda installiert, hängt am P-ATA. Nachdem aber ein Kopieren HDD -> HDD rechnerintern mit > 23 MB funzt, sollte der HDD-Controller kein Thenma sein.
-------------
Ich hab' jetzt eine Quelle in D angezapft (
webloader) - Michael tut für ein paar Euros die Versionen auf eine DVD und schickts kurzerhand rüber.
- CentOS 4 Beta x86_64 schickt er mir,
- zu CentOS 3.3/3.4 x86_64 schreibt er:
Zitat:
das ist grad etwas vertrackt: Für CentOS 3.4 find ich ein DVD-ISO, aber nur für i386. Zu 3.3 finde ich ISOs zu x86_64, aber nur CD-Images, keine DVD. Auch den Informationen von Distrowatch.com zufolge besteht die x86_64-Version lediglich aus CDs.
Ich würde vorschlagen, dass ich die 4 Images der CentOS 3.4 RC1 (x86_64)
herunterlade. Möglicherweise haben Sie aber auch einen Link parat, der mir
verborgen geblieben ist.
|
Soll ich mir auch die V3.3 x86_64 - zusächlich zu CentOS 4 Beta x86_64 - nun auf 4 CDs schicken lassen?
MfG, Quintus