Hab ich noch nie gesehen ausser den Abooks natürlich welche sich aber anscheinend nicht durchgesetzt haben. Viele meiner Kollegen arbeiten mit externen Festplatten, da bist flexibel, über Firewire angeschlossen oder USB 2.0 kaum langsamer wenn überhaupt. Und da kannst Dir wirklich Dein Notebook aussuchen nach anderen Kriterien um mußt nicht das nehmen was es eben damit gibt - wenn überhaupt.
Nachteile (außer dem Preis natürlich): Stromquelle muss vorhanden sein, Betriebssystem wirst kaum auslagern können, hast ein extra Teil zum Rumschleppen.
Wenn Du mit weniger Kapazität bzw. Leistung zufrieden bist kannst Dir auch eine 2.5 Zoll Platte extern besorgen, ist kleiner und braucht wenn ich nicht irre keine externe Stromversorgung. Wennst dann 80 intern + 80 extern GB rechnest bist auch auf 160 GB...
L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
|