Das ewige Licht
Hallo Caschu, hallo Magnus,
Da der Rechner aus seinem Tiefschlaf per Taste oder Input von Außen geholt werden können soll, ist das grüne Licht auf dem MB ja auch zu verstehen und angebracht.
Aber das BIOS ist schon gegenüber den von mir bisher gewohnten recht mager (AMI, soviel ich weiß) und bietet in Bezug auf "shutdown" kaum Möglichkeiten zur Einstellung. Ich hatte schon massive Schwierigkeiten, den Rechner zum Ausschalten zu bewegen. Obwohl die Unterstützung für den Ruhezustand in der Systemsteuerung angehakt war, ließ er sich nur bis zum "Sie können den Rechner nun ausschalten" bringen. Erst nach einer Neuinstallation des Betriebssystems hat es funktioniert.
Bei meinen bisherigen Boards (Asus, Gigabyte, MSI) hatte ich noch nie soviel Probleme und kann nun auch nachvollziehen, woher der relativ günstigere Preis bei Asrock herkommt.
Eine Steckdosenleiste mit Ausschalter möchte ich aber doch nicht, denn der Automatikschalter mit Mastereingang ist schon eine tolle Sache!
Die Maus hat zwar einen USB-Stecker, weil das aber nicht funktioniert, habe ich sie über einen (von MicroSoft mitgelieferten) PS/2-Adapter am normalen Mausanschluß eingesteckt.
Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung?!
mfg
____________________________________
Karl Heinz
Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
|