Zitat:
Original geschrieben von Fusi
Also ich glaub nicht das Raptor Serverplatten sind! Ich glaube eher Raptoren sind eben für den High-End Privat gebrauch.
|
wd ist anderer meinung:
Die Enterprise Serial ATA-Festplatten von Western Digital symbolisieren den Beginn einer neuen Ära im Bereich der Speichermedien: Zuverlässigkeit und Performance auf SCSI-Niveau sowie vereinfachte Anschlussmöglichkeiten – und das bei einem deutlichen Preisvorteil gegenüber parallelen SCSI-Laufwerken WD Raptor erfüllt höchste Standards und verringert die Kosten von Enterprise-Datenspeicheranwendungen.
Durchsatz auf Enterprise-Niveau: verwendet die Ultra/150 Command Queuing-Technologie, bei der die Reihenfolge der Datentransfers vom Host zur Festplatte optimiert wird, um die Datenübertragungseffizienz und die Leistung von Enterprise-Anwendungen zu steigern.
Für Server und NAS/SAN-Systeme entwickelt : gleichzeitig das Laufwerk der Wahl für leistungsstarke Arbeitsstationen und Spielsysteme. WD Raptor definiert eine neue Klasse von Festplatten, die Zuverlässigkeit und Performance auf SCSI-Niveau sowie vereinfachte Anschlussmöglichkeiten bietet.
Killer-Geschwindigkeit: Das schnellste SATA-Laufwerk der Welt: 10.000 U/min, 4,5 ms Suchzeit
Unerreichte Zuverlässigkeit: 5 Jahre Garantie und 1,2 Millionen Stunden MTBF
Optimaler Nutzen: Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von SCSI zu deutlich geringeren Kosten.
die raptoren zählen imho zu den besten, derzeit zu einem vernünftigen preis zu erwerbenden hd's
demnächst sollte es sie mit zumindest 130 GB geben.
für den privatgebrauch bieten die jb's ähnliche leistungsdaten im täglichen gebrauch. im stripeset, für db-anwendungen geclustert stehts 100:0 für die raptor