Zitat:
Original geschrieben von MANX
Ned unbedingt ein großes Performance Problem, aber insteressant ist's allemal.
|
Ich bin eigentlich erschüttert .... wozu halte ich mir dann einen Linux-Server, wenn er dermaßen schwächelt(?):
- 330 (Windows) vs. 640 Sekunden (Linux/smb) beim Upload,
- 408 (Windows) vs. 610 Sekunden (Linux/smb) beim Download.
Ich find' den Unterschied heftig - und frag' mich mittlerweile, warum ich die "Linux-Krot g'fressen hab'"...
... es macht ja dann - von der Lebensdauer abgesehen - überhaupt keinen Sinn, in einen Linux-Server hurtige SCSI-Platten einzubauen, wenn man die Performance nicht aufs Netzkabel bringt.
Ich hab' die Zahlen jetzt
hier ergänzt.
Interessant wäre, WARUM smb so "pulst" - und wie man das abdreht. Das wäre IMHO der springende Punkt.
Vielleicht findet sich noch eine Lösung und vielleicht weiß Callas von CentOS3.4 Besseres zu berichten.
MfG, Quintus