Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2005, 22:17   #14
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Jens,
über die Fotos würde ich mich sehr freuen. Muss nicht sofort sein. Vielleicht hast Du am Wochenende mehr Zeit dazu. Besonders interessiert mich die Mechanik des Flaps-Hebels z.B. Anlenkung des Potis und Beweglichkeit des Hebels (Federmechanismus?) . Um von einer Rastung (z.B. 5°) in die nächste (z.B.10°) zu gelangen, muss der Flaps-Hebel doch sicherlich ein Stück herausgezogen werden. Wie kommt er wieder zurück? Federkraft oder Handdruck?

Was machst Du, wenn Du ein anderes Flugzeugmuster fliegst (z.B. mit nur 3 oder 4 Klappenstellungen) . Dann passen Deine 737-Rastungen nicht mehr. Musst Du dann unter FSUIPC jedes Mal neu zugewiesen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Norbert

P.S. Materialien sind kein Problem. Ich verwende Alu-Profile aus dem Baumarkt und Edelstahl-Reste aus der Firma.
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten