Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2005, 13:31   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

also ich weiss ja nicht wie das bei aon ist, aber normalerweise ist es für dich als anwender so dass du den spamfilter nur aus oder einschalten musst.

die filterregeln dahinter brauchen dich dann im wesentl. nicht zu interessieren.

zusätzlich gibts dann so gut wie immer noch eine persönliche white- und eine blacklist mit einfachen einstellungsmöglichkeiten.

in der whitelist trägst du die absender ein die vom system als spam betrachtet werden die du aber haben willst und in die blacklist umgekehrt.

dann kannst du meinst noch einstellen ob dir diese mails mit kennzeichnung als spam zugestellt werden, am server bleiben oder gleich gelöscht werden.

jetzt kannst du bei dir das outlook so konfigurieren, dass alle mails die z.b. mit ***SPAM*** beginnen automatisch in den und den ordner wandern.


that's it
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten