Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2005, 19:00   #6
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Sehr spektakulär .

Ich denke nicht, dass es ein Fake ist. Allerdings hat das Teil auch, mal abgesehen von dem Aussehen rein gar nichts mit einem Rasenmäher gemein. Stichwort RC-Modellflug.
Dürfte ein Nachbau aus leichtem Holz sein (Grundprinzip Deltaflügler, im Modellflug gibt es verschiedene Varianten solcher "fliegender Bretter". Dort wo der Motor normal sitzt, ist nur ein leerer Kasten, vorne und hinten offen, damit der Widerstand so gering wie möglich ist.
Da ein Bezugsobjekt fehlt, ist auch ein Größenvergleich sehr schwer, ich tippe höchsten auf ein Drittel der Größe eines echten Rasenmähers, eher kleiner.

Angetrieben wird das ganze von einem kräftigen Benzinmotor aus dem Modellflugbereich, der vorne montiert ist und eine normale Schraube antreibt. Gut zu erkennen der Abgasstrahl am Heck.
Gesteuert wird das Ganze dann von 2 Ruderflächen im V-Mix betrieb (so können die Funktionen von Quer- und Höhenruder von nur 2 Flächen erfüllt werden). Diese sind hinten angebracht, wie man bei genauer Betrachtung bemerkt. Alles in allem ist es dann nurnoch eine Frage des richtigen Schwerpunktes, wenn der Motor ordentlich Vortrieb leistet und man als Basis eine halbwegs aerodynamische Platte hat. So können noch die einen oder anderen "Aufbauten" verkraftet werden und tragen ev sogar zu zusätzlicher Stabilität bei.

Trotzdem beachtlich wie gut sich das Teil steuern lässt, was aber bestimmt einige Übung erfordert.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten