Das fatale daran war eigentlich, daß halt auch die zwei Monitorkanäle verdreht waren.
Des weiteren sei noch zu erwähnen, daß das Wartungshandbuch nach so einem Eingriff damals nur einen Check von einem beliebigen Side-stick (also nicht expliziet von dem Betroffenen) vorschrieb. Ist inzwischen schon lang geändert worden.
Außerdem kann man festhalten, daß beim Flight control check der Crew beim Taxi ziemlich offensichtlich nicht darauf geachtet wurde, daß die Ailerons korrekt ausschlagen, sondern nur, daß sie ausschlagen.
Naja, ein Zwischenfall ist immer die Sumem aller Fehler. Das nennt man dann Murphie´s Law.
Wär´ übrigens bei ner 737 nicht passiert. Man merkt schon, wenn man ein Seil verdreht hat. Noch dazu hätte man´s gemerkt, wenn man versucht hätte das control wheel zu drehen. Da wär nämlich keiner gegangen. Die Seilsignale laufen nämlich (sehr theoretisch betrachtet) im Kreis rum: Capitän -> Aileron actuation -> Spoiler actuation -> CoPilot -> Capitän. Irgendwo hätte dann das Seil gegen sich selbst gezogen.
Aber gut.
Gruß Pat.
|