Hier liegt wohl das Problem...
Zitat:
http://www.paramind.org/dindobuo.htm
Bei einer Reihe von Programmiersprachen nehmen Compiler bei der Übersetzung des Programmcodes keine Bereichsgrenzenüberprüfung für Schreibzugriffe auf Speichervariablen vor. Kritisch wird es beispielsweise in der Hochsprache C. Viele grosse Anwendungen werden gerade wegen der hohen Performanceanforderungen in C geschrieben.
|
Im Prinzip sollte es schon von der Programmiersprache unmöglich sein, in "fremde" Speicherbereiche einzugreifen. In jedem C-für-Dummies-Buch wird schon darauf hingewiesen, dass C in diesem Bereich sehr sensibel ist, Zeigervariablen etc.
Wenn schon die Programmiersprache zu "dumm" (oder zu freizügig, je nachdem, wie man will) ist, dann sollte man doch auf der OS-Ebene einen Riegel dazwischen schieben können?
Aber mal abgesehen von all den technischen Details verstehe ich sehr wohl die Frage bzw. die Bedenken von Satan_666! Eigentlich sehr unlogisch und blöd konstruiert, dieses Buffer-Overflow-Zeugs...