Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 10:52   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Bei mir steht dieses Board (A8V-DL) auf der Wunschliste für meinen neuen Linux-Server - eine WD-Raptor (S-ATA) stünde ihm gut zu Gesicht:
  1. könnte man problemlos eine S-ATA als Betriebssystem-HDD nehmen und auch Linux (z.B. FC3) darauf installieren (oder sind da treibermäßige Probleme zu erwarten)?
  2. gibt's bei dem (diesen) Board(s) dann im BIOS die Auswahl fürs Booten 3-fach(?) - also Boot von IDE / Boot von SCSI / Boot von S-ATA?
Thx,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten