ich danke für die links - aber was ein buffer-overflow ist, weiß ich wohl!
was ich nicht weiß: warum das betroffene programm beim auftreten eines solchen overflows auf die idee kommen muss, einen im input-file (!!!) eingebetteten maschinencode auszuführen. einen absturz kann ich noch verstehen - und, ehrlich gesagt: ich erwarte sogar, dass in diesen fällen das programm abstürzt oder meinetwegen nur das abspielen dieses einen stückes beendet und mit dem nächsten mp3-file weitermacht.
und da ich nicht glaube, dass sowas
irrtümlich in derartige programme eingebaut wird (wie soll man sowas auch irrtümlich einbauen???), muss es
absichtlich eingebaut worden sein. daher meine frage: wem nützt so ein feature? außer den viren-programmierern.....
für mich hat das ganze schön langsam methode: scheinbar zahlen die virenprogramme-hersteller den entwicklern viel geld, damit diese solchen unsinn in ihre programme einbauen.
