Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 01:04   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU

"Wie gut kann man sich dann aber auf das Mesh insgesamt verlassen, wenn solche Fehler auftreten?"


Leider kann man sich auf so gut wie gar nichts verlassen, das ist nun mal leider so.

Wir müssen ehrlich sein. Ein Mesh wird in größten Teilen über automatische Abläufe erstellt. Ein Mesh kann zunächst nur so gut wie seine Rohdaten sein. SRTM worauf die meisten aktuellen Meshfiles beruhen hat sehr oft gerade im Gebirge Fehler.

Diese Fehler müssen aber zunächst erst mal erkannt werden um sie dann gezielt zu beseitigen.


Manche Fehler in den Rohdaten sind sofort erkennbar, manche nicht.

Wenn sich ein Meshdesigner Mühe gibt dann versucht er die groben Löcher bzw. Fehler aufwendig zu flicken. Wie gut das gemacht wird ist die erste Qualitätsstufe eines Mesh.

Das nächste Problem ist es geringere Fehler zu finden. Das ist fast nur noch möglich wenn man verschiedene Rohdaten miteinander vergleicht. Findet man dort extreme Unterschiede dann kann man sagen das hier irgendetwas nicht stimmt.

Nun gilt es zu ermitteln wo denn der größere Fehler liegt.

Hat man das ermittelt kann man handeln.


Am besten ist es wenn man zusätzlich persönlich über Ortskenntnisse verfügt.


So werden weitere unnnatürliche Fehler entdeckt.

Nur wird man letzteres nicht bei weltweiten Meshmodellen realisieren können. So etwas findet man in der Regel nur dort vor wo ein Meshdesigner sein Heimatland umgesetzt hat.


Da wie gesagt Meshfiles im wesentlichen durch Automatismen erzeugt werden kann man davon ausgehen das nicht immer sehr pingelig auf Fehler geprüft wird, da dieses sehr aufwendig ist.

Prinzipiell würde man viele Leute benötigen die ein Meshfile auf Wahrheitsgehalt prüfen. Nur das wäre auch nur eine optische Kontrolle.

Messungen selbst würden vorausssetzen das die Prüfer die Techniken beherschen und auch besitzen die man zur Prüfung im FS benötigt.

Von daher dürfte dieses eine eindeutige Frage auf Deine Antwort sein.

Bei sehr vielen Meshfiles würde ich mich auf gar nichts verlassen.

Schlimmer dürfte aber wiegen das speziell die Anwender die mehrere Meshaddons besitzen (ev. auch unbekannte Meshfiles die mit Airportaddons eingespielt wurden) überhaupt nicht das Mesh sehen was sie glauben zu sehen.

Ich sage nur Prioritätsvertauschungsbug des FS2004 bei Meshfiles gleichen LOD Levels. Priorität bei Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels. Verarbeitungsreichweiten bei Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels.

Alles spielt damit rein was wir für ein Meshfile in der Fläche sehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten