Es gibt da doch ein paar Unterschiede.
1.) Beim Billa gibt es keinen Vertrag mit 12 bzw. 18 Monats-Bindung, d.h. du kannst deine Leberkäsesemmeln auch beim Spar kaufen, ohne dass dir monatlich eine Grundgebühr beim Billa verrechnet wird.
2.) Was mich derzeit am Mobilfunkmarkt so stört, sind die Lockangebote (und als bestehender Kunde schaut man durch die Wäsche). Das Motto lautet: Komm zu uns, wir geben dir viele Vorteile wenn du dich das erste mal an uns bindest. Das ist so, als wenn man beim Billa die günstigeren Angebote mit der Vorteilscard nur im 1. Jahr bekommen würde
3.) Wenn man wo Stammkunde ist, wird man in anderen Bereichen des Lebens besser behandelt als Neukunden (z.B. Diskotheken, Würstelstand, DVD.Verleih, Computerkauf......).
Ich hoffe, dass bei manchen Handybetreibern ein Umdenken einsetzen wird. Jetzt, wo der Markt relativ gesättigt ist, sollte man vermehrt darauf schauen, seine Stammkunden zu halten. Dazu sollte gehören, dass man ein Handy bei Vertragsverlängerung gleich teuer oder sogar günstiger bekommt wie bei Erstanmeldung. Das gegenseitige Abwerben der Kunden ist sicher nicht nachhaltig.
Anderes Beispiel: Ich habe als Internetbetreiber Inode und mir wurde schon mehrmals gratis (wie auch allen anderen bestehenden Kunden) die Geschwindigkeit wie auch das Transfervolumen erhöht. Das nenne ich Service.
Zu meiner jetzigen Situation:
Ich bin seit über 4 Jahren bei ONE Kunde (durchschnittlich 25 bis 30 Euro Gebühren) und hab mir vergangenen April das E700 mit Vertragsverlängerung um 140 Euro plus 5500 Punkte genommen. Jetzt bin ich noch immer 500 Punkte im Minus, das heisst, ich kann mir selbst mittelfristig kein besseres, neues Handy annähernd zum Erstanmeldungspreis nehmen. Klar, dass ich jetzt wechsle (A1, 150 Euro Guthaben, gratis Aktivierung, gratis Handy). Ich wär dumm, wenn ich den Vorteil nicht ausnützen würde.
