Jo, auf dem Pedestal, die Funkgeräte usw.
Mit dem Navigation Display(ND, dem 2ten Bildschirm) ist das so:
Du hast links von dem Autopiloten-Abschnitt (sind ja sozusagen Trennlinien drin) noch einen weiteren Abschnitt, der ebenfalls abgetrennt ist. Dieser Ganze Abschnitt umfasst den Baro-Regler, die Schalter darunter, die weißen Drehknöpfe daneben und alle Knöpfe, die noch darüber und darunter sind.
Das ND kannst du verstellen, und zwar hast du dazu 2 Drehknöpfe über dem ND, zwischen dem Baro-Regler (steht auf dem Beispielbild gerade "29.91") und dem AP-Abschnitt.
Die weißen Knöpfe haben 2 Funktionen:
Der linke regelt die eigentliche Anzeige des ND. Im Moment steht er auf "ARC", sodass du alles in einem Winkel von 120° vor deiner Maschine angezeigt bekommst, was so an Traffic rumfliegt (die grauen Rauten) und deine Flugroute, wobei die im Beispiel gerade ausgeblendet wurde (oben der Schalter "CSTR" ist aus). Mit dem linken also den Anzeigemodus auswählen, musst mal ausprobieren. ARC ist, wie gesagt, die Einstellung wie auf dem Bild.
Der rechte Knopf regelt die Entfernung in NM, in der noch was Angezeigt wird. Die Einstellungen sind:
10, 20, 40, 60, 160, 320
Je nach Situation empfiehlt es sich also, auch die Reichweite zu verstellen. Bei Langstreckenflügen liegen die einzelnen Waypoints meist weiter auseinander, sodass dann z.B. eine Einstellung von 160 sinnvoll sein könnte.
Bei GPS-Anflügen und dergleichen ist es meist sinnvoll, kleinere Einstellungen zu nehmen, um den Kurs besser sehen und einschätzen zu können.
Die Knöpfe "FD" und "LS" sind einmal für die Einblendung des Flight-Directors (wie in der 737 2 gekreuzte Balken) in den Linken Bildschirm, das Primary Flight Display (PFD), und zum anderen für die Einblendung der ILS-Gleitpfadanzeige in PFD und ND.
In der Hoffnung, geholfen zu haben...
