Laut MS-Knowledge Base ist der "korrekte" Weg, mit dem Flugsimulator im Mehrmonitorbetrieb zu arbeiten folgender:
1. Windows-Desktop muss natürlich auf die Monitore erweitert worden sein und funktionieren.
2. Flug starten und mit Alt-Enter auf den Fenstermodus umschalten.
3. Mit einem Rechtsklick auf die Panels und Sub-Panels klicken und dort "Fenster lösen" wählen. Dann bekommen sie eine Titelzeile.
4. Die Fenster auf den zweiten Monitor verschieben.
5. Wieder Alt-Enter drücken, um zurück in den Vollbildmodus zu wechseln. Die Titelleisten der Fenster verschwinden automatisch.
Wenn man den Flug abspeichert, dann werden diese Fensterpositionen auch mit abgespeichert. ABER, man muss trotzdem JEDESMAL in den Fenstermodus wechseln und die Fenster lösen. Sie werden dann zwar automatisch auf den zweiten Monitor verschoben aber lästig ist es trotzdem.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|