Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2005, 16:37   #24
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jester Hmmm....Flacon 4.0 habe ich hier auch noch rumliegen...sollte ich wirklich...
Ja, die Entscheidung kann Dir wohl keiner abnehmen. Ich will nur aufzeigen, daß es neben dem FS auch noch andere komplexe Flugsimulationen gibt.
Vergleiche will ich überhaupt keine ziehen, da die Schwerpunkte doch jeweils ganz andere sind.
Navigation und ATC sind sicher nicht auf dem realistischen Stand wie man es im FS gewohnt ist, dies war aber auch nie das Ziel von F4.
Die Beherrschung der F-16 mit ihren vielen Subsystemen (Avionik, Weapon etc.) steht da eher im Vordergrund. Das Teamplay ist wohl einer der hervorstechenden Merkmale in F4, denn nur wer sein Flugzeug beherrscht kann seinen Beitrag leisten, Hilfestellungen während des Fluges sind kaum möglich, Fehler durch Unwissenheit können für den einzelnen Piloten wie auch für das gesamte Package "tödlich" sein.
Da aber niemand als F-16 Pilot vom Himmel fällt wird man von erfahrenen Piloten im Training an die Materie herangeführt. Und online lernt man wesentlich schneller und besser als mit sämtlichen Handbüchern. Am schwierigsten für mich war, wenn man zum ersten Mal den Lead übernimmt und für andere Entscheidungen treffen muß, die einerseits und dies ist primär, alle Packagemember heil nach Hause bringt und zweitens die Missionserfüllung sicherstellt.
Daher ist F4 keine Simulation, die man nur mal zum nebenher "zocken" nutzen sollte, denn am Anfang sitzt die Demotivation durch die normal auftretenden Rückschläge ständig im Nacken. Da heißt es am Ball bleiben.
Aber ist es im FS nicht genauso?



Im Dunkeln ist gut munk.... äh landen.


Tiger - 31st VFW

Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten