Hallo Leidensgenossen,
@bech: Ja, Raid-Verband wird beim Neustart erkannt und als "Functional" bezeichnet. (Könnte ich ihn sonst überhaupt im Win-Explorer als Laufwerk D: mit korrekter Größenangabe sehen? Hmmm...)
Und: Ja, man merkt den Performanceverlust nicht nur beim Test. Beim capturen mit DV500 gibts dropped Frames. Wenn man sich das Diagramm der Schreibzugriffe im Pinnacle-Expert-Test anschaut, weiß man auch, warum...
Dies ist das Ergebnis vom (CUSL2)-Computer meines Freundes, denn:
@Lord_o_M: Um alle diese und ähnliche Fehlerquellen auszuschließen, ist <u>mein</u> (Abit SE6)-Computer "nackt": Nur FastTrak100 als einzige Steckkarte, da Sound und Grafik onBoard, und an Software gibts nur Win98SE, WinZip 8.0 und Acrobat Reader 4.5. Und natürlich für die Benchmarks einmal DrHardware2000, beim nächsten Mal vielleicht wieder Sandra, usw.
ABER: Ich habe inzwischen "Ezes" bekommen, die Block-size versuchsweise vom Defaultwert 64kb auf 128kb oder 256kb zu ändern; oder den Raid-Verband aufzulösen und als Master/Slave Striped Array zu konfigurieren. Oder die PCI-BUS-usage des FastTrak-controllers mittels "FastCheck Utility" zu vermindern (!).
Leider habe ich heute keine Zeit mehr für all diese Versuche, aber ich probier's so bald wie möglich.
Für heute: Danke für eure Anteilnahme,
MfG., wombat
|