Zitat:
callas hat geschrieben:
@lotussteve: die programme verwenden alle CDDB und funkt problemlos. wenn die was zahlen wollen ...., solangs für mich umsonst ist.
hab auch keine rechtlichen bedenken, wenn ich meine eigenen audio cd's auf meinem compi in mp3's umwandle.
|
Hallo!
1.) Es ist natürlich deine Entscheidung, ob du eine Datenbak unterstützt die Gebühren von den Herstellern von Programmen wie grip, xcdroast etc.. verlangt, während es eine gleichwertige, aber freie (wie Freibier UND Redefreiheit!) Quelle gibt. It´s up to you...
2.) Da hast du mich mißverstanden: Ich wandel auch MEINE CD´s in .ogg um.
Es geht darum daß auf dem Codec von Mp3 das Fraunhofer Institut ein Patent hat und schon begann, Encoder (Plugger,CDEX,soloH u.a.) und auch Decoder erfolgreich abzumahnen.
Ogg Vorbis ist die freie Alternative zu MP3, völlig patentfrei. (Der Codec ist GPL, die Libaries stehen unter der BSD-Lizenz.)
Nähere Infos zur Patentproblematik:
www.mp3.com/news/095.html
www.mp3licensing.com
Bitte das zu bedenken,
Ciao,
Steve