Thema: 3 D - Brille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2005, 18:44   #3
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard

Hallo Jan,
ich bin großer Fan der E-D Brille. Mich wundert schon lange, warum sich das nicht durchsetzen kann, der Effekt ist unglaublich.
Wenn Du eine NVidia Graka hast, geht es mit Sicherheit, bei einer Radeon soll das auch gehen, da habe ich aber keine Erfahrung.

Kurze Beschreibung:
Der Nvidia-Stereo-Treiber nimmt die Rauminformation auseinander und generiert ein Bild für das linke und das rechte Auge. Die Brille hält dir dann mittels LCD jeweils ein Auge zu, das wars dann schon. Klappt prima mit einem CRT-Monitor und extrem gut mit einem DLP-Beamer. LCD-Monitore sollen jetzt auch unterstützt werden, da fehlt mir aber die Erfahrung.

Der Effekt ist so, als wenn der Monitor ein Fenster darstellt, durch welches du die reale Welt sehen kannst. Du willst hinterher nicht mehr 2-D fliegen. Äußerst beendruckend sind hier die default PiperCup und die SF260 im virtuellen Cockpit. Ich habe auch gute Erfahrungen mit IL2 und mit Lomac. Die Sache steigert sich noch erheblich mit Active Camera, da denkste wirklich, daß du im Flieger sitzt. Wenn Du am Monitor sitzt, stellst du den Hintergrund (Unendlich) mit 2 Tasten so ein, daß die 2 Bilder, die du ohne Brille ja zusammen sehen kannst, genau einen Augenabstand auseinander liegen. Das ist dann unendlich. Dann kannst du mit 2 anderen Tasten den Vordergrund kleiner oder größer machen, indem Du die virtuellen Augen enger oder weiter machst. Du schiebst damit das Panel z.b. von dir weg. Am Bildschirm wird das dadurch aber nicht kleiner, dadurch entsteht der Eindruck, es würde größer. Dann kannst Du mit Zoom und durch Vorrutschen des Sitzes alles so einstellen, daß du eine richtige normale Größenvorstellung kriegst. Ich habe zwar einen ziemlich großen Monitor (22Zoll), aber auch bei einem kleineren sollte es im Grunde gehen, der Ausschnitt ist dann eben etwas kleiner.

Die Helligkeit des Raumes sollte Null sein, weil sich eine gewisses Flimmern ansonsten mehr bemerkbar macht. Manche CRTs neigen zum Ghosting. Das tritt dann auf, wenn das falsche Bild noch "nachglüht". Dagegen hilft Kontrastreduzierung und Frequenzverkleinerung. Man muß sich auch an die etwas geringere Helligkeit gewöhnen, das ganze Setup schluckt doch eine ganze Menge Licht...

Der Hammer ist aber die Sache mit dem Beamer. ...
...
Verdammt, jetzt ist die Hälfte des Beitrages veschwunden, so ein verdammter Mist,

Ich hatte noch was zum Eindruck mit Beamer und zum TrackIR 3Pro (Vector) geschrieben. Dieser ist unglaublich!

Und ich habe noch das TrackIR Pro 3 mit Vector.
Wenn Interesse besteht, schreibe ich noch mal was dazu.

Ich gehe aber ab Dienstab bis Ende des Monats in den Urlaub (nach Kuba!), könnte mich dann sicherlich erst danach mal melden.

So weit, so kurz: Absolut phantastisch, vor allem alles zusammen.

Wenn Du etwas bestellen willst, überlege, ob es nicht doch besser die wired Brille zu nehmen. Ich bin Brillenträger, habe die beiden Gläser mit den Strippen aus der Brille rausgerissen und mir eine eigene, ganz flache gebaut. Die stecke ich jetzt zwischen Augen und optischer Brille, dadurch bleibt der Blickwinkel recht groß, man hat weniger das Gefühl, eine Brille aufzuhaben...

Bis dann
Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten