Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2005, 10:16   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das kann ich nicht so stehen lassen.

Es gibt einen sehr wichtigen Unterschiede zwischen Outlook (Express) und allen anderen Mail-Programmen unter Windows: Outlook setzt auf ActiveX-Komponenten auf und benutzt Eigenschaften des Internet Explorers zur Darstellung von HTML-Mails. Das macht sonst niemand. Das ist eine ganz grundlegend verschiedene Technik.

In Outlook gibt bzw. gab es sehr viele automatisch ablaufende Vorgänge, die zu Verbreitung von Viren genutzt werden konnten weil durch diese Automatismen angehängte Attachments zur Ausführung gelangt sind.

In jedem anderen Mail-Programm ist ein Attachment an einer Mail genau das. Nämlich angehängte Daten. Es wird nichts automatisch ausgeführt im Gegensatz zu Outlook.

Ob Absenderadressen bekannt oder unbekannt sind kann niemals zur Prüfung einer Mail herangezogen werden! Virenmails setzen beliebige Namen aus dem Outlook-Adressbuch als Absender- und Zieladresse ein (die nichts mit dem echten Absender und Adressat zu tun haben).

Solange man ein Attachment nicht als Programm ausführt sind die ev. darin enhaltenen Viren harmlos. Wenn die Absenderadresse bekannt ist, dann sollte man sich trotzdem immer die Frage stellen: "Warum schickt mir der diese Datei und schreibt aber keine Grüße dazu wie sonst immer?"
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten