Na dann übersetze ich halt mal.
Ich finde es nur seltsam, dass Symantec zwar eine deutsche Website hat, aber es nicht für notwendig erachtet, auch die Viren-Beschreibungen auf Deutsch zu liefern.
Du kannst höchstens noch versuchen, in div. deutschen Anti-Viren-Foren danach zu suchen.
Laut Symantec sind vier Schritte notwendig, um diese Adware zu entfernen:
1. Update der Virendefinitionen machen
2. Das Programm "Search Toolbar" entfernen
3. Einen vollen System-Scan durchführen und alle Dateien entfernen, die als "Adware.Websearch" erkannt werden
4. Die entsprechenden Schlüssel aus der Registry löschen
Schritt 1 geht über LiveUpdate von Symantec
Schritt 2 geht über die Systemsteuerung -> Software. Dort das Programm "Search Toolbar" deinstallieren.
Schritt 3: Norton AntiVirus starten und einstellen, dass alle Dateien gescannt werden. Rechner komplett scannen. Alle Dateien mit Adware.Websearch löschen (falls noch welche da sind).
Schritt 4: Mit "regedit" zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run
navigieren und dort den Wert
"TB_setup"="<path to executable file> /dcheck"
löschen.