Thema: 737 Throttel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2005, 19:30   #6
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Vorwort:
Ich habe hier im Forum super Bilder von Throttle Units, Konsolen und Panels gesehen, die schon gewaltig Neid aufkommen lassen. Respekt zolle ich all jenen Profis, die diese „halben Flugzeuge“ gebaut haben. Sie werden über meine Fotos nur schmunzeln. Ich erhebe aber keinen Anspruch auf naturgetreue Nachbildung sondern möchte nur Anregung geben und Mut machen für diejenigen, die sich solche tollen Dinge (z.B. wegen Geldmangel, fehlender Elektronik-Kenntnisse, mangelnder Fertigungs- / Bearbeitungsmöglichkeiten u.s.w.) nicht bauen können.

Aber selbst mit meiner „Heimwerkerlösung“ ist es schon ein tolles Fluggefühl. Wer einmal im Final die eine Hand am Yoke und die andere am Schubhebel hatte und nach geglückter Landung den Hebel für Umkehrschub umgelebt hat, möchte nie wieder an einem kleinen Joystickrädchen drehen oder den „Spielzeug“-Throttlegriff des CH-Yokes bedienen, um die Triebwerksleistung zu ändern.

@Udo:
Die 2 Triebwerke einer 737 auf 2 unterschiedliche Poti’s zu legen, ist von der Idee nicht verkehrt, wird aber wegen der schlechten Linearität bei den billigen Joystick-Poti’s nicht gut funktionieren. Selbst mit teuren Präzisionspoti’s wird man bei gleicher Schubhebelstellung eine unterschiedliche Leistung auf den Triebwerken haben. Aus diesem Grund und weil ich alle Flugmuster von 1 bis 4-motorig mit der gleichen Throttle-Unit fliegen möchte, habe ich mich dann doch entschlossen, wie in der Flusi-Default-Einstellung nur ein Poti für die Leistungseinstellung aller Triebwerke zu benutzen. Das zweite Poti kannst Du sinnvollerweise für die Höhenrudertrimmung benutzen. Ich denke die braucht man häufiger als unterschiedlichen Schub.

Das erste Bild zeigt die Grundidee: einen USB-Joystick aufgeschraubt und die Poti’s über Gestänge und Hebel mit dem eigentlichen Schubhebel verbunden und an alle Taster ein Kabelpaar gelötet.
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten