Das Problem kenn ich. Ein Workaround ist, AS2004 im Pause-Modus zu starten und erstmal das aktuelle METAR für den Abflugplatz einzuholen, bevor auf 'Flug starten' geklickt wird. Den Wind, der dann von AS2004 gemeldet wird, wird über das 'Flug erstellen'-Menü an den FS weiter gegeben und dann wie gewohnt der Flug gestartet - damit weiß der FS dann erstmal, woher der Wind wehen soll und die entsprechenden Runways für den Verkehr offen sein sollten. Anschließend noch AS2004 refreshed und alles sollte prima sein, sodenn das reale/runtergeladene Wetter nicht so mies ist, dass der FS eine IFR-Freigabe verweigert. So funktioniert's für mich jedenfalls - meistens
