Thema: 737 Throttel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2005, 21:59   #4
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Udo,
ich habe den selben Ansatz gewählt wie Du und wollte für ca. 50 Euro eine Throttle-Unit bauen. Dazu habe ich mir für 22 Euro einen USB-Joystick mit 3 Poti’s und 11 Schaltern (Tastern) gekauft

Auf 2 Poti’s habe ich Throttle und Höhenruder-Trimmung gelegt, das 3te Poti werde ich für Seitenruder-Trimmung oder für die Flaps benutzen, wenn mir eine vernünftige Mechanik einfällt.

Um die Tasterfunktion besser nutzen zu können, habe ich an die auf der Platine sitzenden Taster einfach je 2 Kabel gelötet, die ich dann auf Microschalter (für Umkehrschub, Störklappen oder Fahrwerk führe. Da der eigentliche Flusi nur „Tast“-Befehle befolgen kann, muß man entweder Elektronik oder zusätzliche Programme verwenden, wenn man einer Schalterstellung eine Funktion zuweisen will.

Da ich von Elektronik keine Ahnung habe und mein 50,- Euro-Ziel nicht aus den Augen verlieren wollte, habe ich das mechanisch gelöst, indem ich die Microschalter mit einem Hebel komplett überfahre und so nur einen kurzen Impuls nutze. (Beispiel : Störklappenhebel nach unten über den Microschalter bewegen = 1 Schaltimpuls für Störklappen ausfahren. Hebel wieder zurück über den Microschalter bewegen = 1 weiterer Schaltimpuls für Störklappen einfahren.

Für die Funktion Lampen „ein – aus“, habe ich eine Idee, aber noch nicht den passenden Schalter gefunden. Ich suche einen Kippschalter mit 3 Stellungen und den Funktionen ein(1) – ein(2) – ein(3).
An (1) möchte ich eine grüne Leuchtdiode hängen , (2) soll mit dem Taster auf der Platine verbunden werden und an (3) kommt eine rote Leuchtdiode. Wenn ich den Kippschalter von 1 = grün auf 3= rot umlege fahre ich automatisch über 2 und habe da den gewünschten Tastimpuls

Ich weis natürlich, dass man das viel eleganter lösen kann, aber für einen Low-cost Throttle ohne zusätzliche Elektronik ist es die billigste Methode.

Wenn Du Bilder sehen möchtest, teile mir mit, was dich interessiert und ich werde ein paar Aufnahmen machen (ist alles noch in Rohbau und unverkleidet)

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten