Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2005, 13:51   #40
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@Biri
Als das mit SAP kann ich nicht so bestätigen. SAP sucht in erster Linie Akademiker mit einer fertigen Wirtschaftsstudium, zumindest, habe ich das so erfahren. Es stimmt schon, dass SAP derzeit gesucht ist, aber das kann auch andere Gründe haben. Ich habe gerüchteweise gehört, dass vor 2000 viele EDV'ler die SAP programmieren konnten mit Topgehälter angestellt worden sind, weit jenseits von 3.000,- Euro brutto. Diese werde nun durch billigere ersetzt, daher die vielen Inserate. So habe ich es vernommen. Ach ja und die Zeit der Jobhopper ist auch schon vorüber. Das ist heute nicht mehr so geschätzt, dass man so oft wechselt. Es läßt sich von Unternehmerseite leicht feststellen, wieviel der Bewerber bei den vorherigen Firmen verdient hat.

The_Lord_of_Midnight hat schon recht, je mehr man weiß, desto besser ist es, aber wenn keine Nachfrage besteht, dann ist es auch egal wieviel man weiß. Meine Darstellungen bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und vorallem den Möglichkeiten am IT-Sektor entsprechen schon der Realität. Die Goldgräberstimmung ist schôn längst verflogen. Wenn man anfängt, dann macht man schnell ein paar Gehaltssprünge und das war es schon, danach kannst um deinen Job beten. Vorallem wenn du über dreißig bist, dann schaut es am Markt nicht mehr so gut aus, um nicht zu sagen schlecht.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten