IFR ist alles anders...
Wenn du vom Platz IFR wegfliegst, wirst du vor der Startfreigabe eine "Routing Clearance" bekommen, die entsprechende Angaben zur Flughöhe beinhaltet. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- "Initial Climb Clearance": d.h. du wirst vorerst auf eine andere Höhe als die im Flugplan angegebene und/oder in der Routing Clearance enthaltene Flugfläche freigegeben.
- du wirst auf die im Fluglan angebene Flugfläche freigegeben.
In beiden Fällen darfst du auch innerhalb der CTR auf die jeweils freigegebene Höhe steigen, auch wenn sie über 3,000ft hinausgeht.
Wenn du IFR anfliegst fliegst du entweder deine STAR (Standard Arrival Route) mit den darin enthaltenen Höhen ab oder du bekommst radar vectoring auf den jeweiligen approach. In diesem Fall werden dir von der Anflug-Flugverkehrskontrollstelle Kurse und Höhen mitgeteilt, die dich zum IAF (Initial Approach Fix) oder auf den Endanflugkurs hinführen. Es gelten dann jeweils die ATC-Höhenfreigaben, die VFR-Karte ist für dich als IFR-Flieger irrelevant.
LG, Thomas
|