Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2005, 10:09   #10
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Daran kann ich mich nicht erinnern.

Und wenn, dann liegt es nicht an "qualitativ mangelhaftem Material"
sondern an durch den langjährigen Flugbetrieb aufgetreteten Material-
schäden in Verbindung mit mangelhafter Wartung.

Gegen solche "normalen" Materialschäden durch Verschleiß gibt es
nämlich im Wartungsprogramm des Lfz-Musters/Lfz-Operators enthaltene
zeit- bzw. landungsabhängige Teilewechselintervalle bzw. auch Inter-
valle in denen sogenannte "NDT" (Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen)
durchgeführt werden müssen [z.B.Wirbelstromprüfungen (eddy current)].

Während dieser werden solche Verschleißschäden nämlich frühzeitig
erkannt und es können Gegenmaßnahmen getroffen werden.

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten