Na, das ist eigentlich recht einfach. Jede Bodenstation kostet im Betrieb Geld. Ein Knotenpunkt wird einmal ofiziell festgelegt und bringt dann keine erheblichen Kosten mit sich. Und da heutige Flugzeuge alle mit IRS, GPS und FMC (ich weiß nicht alle, aber doch die meißten) ausgerüstet sind, braucht man die Anzahl der Bodenstationen nicht zu erhöhen. Und nicht zuletzt kann man auch auf Wasser keine VOR-Stationen errichten. Wenn man sich den Atlantik mit FSPlaner mal ansieht stellt man fest, daß er mit Knotenpunkten übersäht ist. Des weiteren ermöglicht eine höhere Anzahl von Navigationspunkten individuellere Luftstraßen. Weitere Gründe wären natürlich eine begrenzte Reichweite der Bodenstationen, Ausfallsicherheit, ...
Ich denke so dürfte sich das verhalten.
Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"
Homer Simpsons aus The Simpsons
|