Hallo zusammen,
tja, die Diskussion Add-on anpassen an die Default Szenerie oder nicht ist schon interessant. Ich denke es gibt gute Argumente fuer beide Seiten und keine optimale Loesung solange die FS Welt von mehr als einem Designer(team) erweitert wird.
Allerdings gibt es Verfahren, die Probleme zu minimieren. Meine neueren Projekte, inkl. Misty Fjords, sind modular aufgebaut, so dass man einzelne Landschaftselemente bei Bedarf deaktivieren kann. Joerg: ich bin dabei, im Misty Fjords Forum eine Liste zu plazieren, die die einzelnen Filegruppen nennt.
Was mich allerdings viel mehr stoert ist, dass da Files zum Verkauf angeboten werden, die nicht mal intern optimiert, d.h. schlichtweg unfertig sind. Gewaesser und deren Uferlinien sind weitaus komplexer zu erstellen als Strassen- und Schienennetz und das Versprechen auf kostenlose "Updates" in ein paar Monaten (a la FSFreeware) wird schwer einzuhalten sein, denn die noetigen "Updates" sind viel zeitaufwendiger als die derzeit gelieferten unbearbeiteten Gewaesserpolys.
Was naemlich fehlt sind sowohl geglaettetes Wasser (gegenwaertig liegt es dem Mesh auf, bergab wie bergauf) als auch die Ufertexturen samt Wellenbewegung. Fuers Erste muss man fuer jeden einzelnen See die passenden Wasserhoehe von Gelaenderohdaten per komplexen Algorithmus ermitteln (und dabei natuerlich Fluesse aussparen, die ja der Gelaendeneigung folgen) und fuers Zweite die Gewaesserdaten nach Typ (Fluss, Meer, kleine Seen, grosse Seen, usw.) sortieren, um passende Texturen und Wellenbewegung einzubinden. Ausserdem muessen die See-Aus, bzw. Zufluesse natuerlich ausgespart bleiben, usw. usw.
Die Basis-Gewaesserdaten fuer Misty Fjords haben mich vielleicht 20-30 Stunden gekostet, die Gelaendeanpassungen und Uferlinien (plus der Option zum winterlichen "Zufrieren") dagegen geschaetzt 200 Stunden. Daher meine Skepsis, dass Raimondo seine USA Waters jemals vollstaendig optimiert bekommt, ganz abgesehen von den schon angesprochen Kompatibilitaetsproblemen mit Default Landschaftselementen und anderen Add-ons.
Ciao, Holger
|