@ The Lord of Midnight
Keine Angst, ich halte schon was aus.

Ich persönlich habe die Antwort von Spunz gar nicht so als Rüffel empfunden, sondern muss ihm im Prinzip Recht geben, wenn wer meint, dass es nie schaden kann, wenn man sich davor erkundigt.
Aber es ist nun einmal so, dass sich der Mensch im allgemeinen, wenn er sich mit einer Materie nicht zu 100 Prozent beschäftigt, an gewisse Zahlen klammert. Du weißt eh, wie sich die Werbung bei manchen Hofer-PC-Angeboten liest: Ein Gigahertzchen als Prozessor und der Rest: Na ja.
Bei den Mainboards werden interessanterweise meistens die Megahertzchen des Bustakts in den Vordergrund gestellt. Zumindest viele User, die sich ein wenig auskennen, aber halt nicht genug, glauben, das wäre das ultimative alles bestimmende Qualitätsmerkmal. So nahm ich an, wenn der Namen eines Chipsatzes die Zahl 133 enthält, dass dies zu Missverständnissen führen kann. Ich spreche da gar nicht von mir selber, wobei ich anmerken muss, dass mir in diesem Fall wahrscheinlich dasselbe wie chrisne passiert wäre, da ich die Feinheiten, die die Versionen dieses Chipsatzes bieten, auch nicht gekannt hätte. Einem Händler sollte man halt schon vertrauen dürfen, wenn man als Kunde (so wie chrisne) bestimmte Vorstellungen von diesem Mainboard hat.
Jetzt kenne ich die "Feínheiten" auch. Aber nicht nur deswegen schätze ich dieses Board und die vielen Hinweise und Tipps, die man hier lesen kann.