!!Möglich!!
Aber interessant wäre dann nur wer heut zutage noch mit OS/2 Betriebssytemen arbeitet? Deshalb verstehe ich nicht warum diese Option in den heutigen Biossettings noch zu finden ist. OS/2 war ja ein 32 Bit System, wenn mich nicht alles täuscht. Möglicherweise sind die BIOS Hersteller einfach zu faul es rauszulöschen oder Sie haben es satt das jedes Jahr ein neues Win herauskommt und definieren so den begriff OS/2 als 32Bit Betriebssysteme?
Was meint Ihr ???
Ich konnte darüber mal nur lesen das Windows vom oberen Speicherbereich herunteradressieren kann und mehr als 64MB Ram wirklich nutzt.
Wegen dem Link Danke ! Kenn ich schon, aber den Begriff darin "und falls mehr als 64 KB MByte RAM eingesetzt werden." versteh ich nicht ganz. Sind es jetzt 64 KB oder MB.
____________________________________
mfg
Ch@nsi
Have Phun !
C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
|