| 
 Hallo Jörg,
 das mit dem CPflight und dem PM MCP ist - denke ich - ganz einfach.
 
 Zu allererst "sollte" das PM MCP auf dem Flusi Rechner installiert sein - das bringt die beste Performance.
 
 Das CPFlight MCP wird an den Rechner ageschlossen auf dem sich auch das PM MCP befindet.
 Dann öffnest Du auf diesem Rechner die Datei PM.INI und suchst den Eintrag CPFlight = 0 (ziemlich am Ende).
 An Stelle der 0 trägst Du die Nummer Deiner seriellen Schnittstelle (in der Regel die 1) ein - das wars.
 
 Ciao
 
 Mathias
 |