AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
Ihr verwirrts mich jetzt ihr zwei*g*,vielleicht bin ich zu dämlich,aber:
Schauts,noch einmal detailiert die Lage.
Also ich habe APM im Bios deaktiviert, und hatte dadurch bei der Unterstützung für APM im Gerätemanger ein Ausrufezeichen.
Ich konnte so auf Start>Beenden>Runterfahren klicken, und der "Sie können den Copmuter...."-Screen ist eschienen, dann hab ich ihn eben ausgeschaltet.
So, jetzt hab ich das mit dem gelben Ausrufezeichen versehene Unterstützng für APM aus dem Geräremanger entfernt, weil ich dachte ich brauch und will es ja eh nicht.
Ok, aber nun wenn ich über Start>Beenden Runterfahre,schaltet er sich jetzt automatisch ab, kann aber nicht durch die Tastatur ,Maus oder einen Zauberspruch zum einschalten bewegt werden,will ich ja auch nicht.
Ich frage mich nur wieso er jetzt automatisch runterfährt,das APM wieder reinzukriegen ist ja kein Problem,aber was ich wissen will ist, ob er jetzt mehr Strom verbraucht als vorher,also ob das Netztteil im Standbymodus ist, weil vorher floß doch kein Strom, oder doch auch? Am Netzteil sellber hab ich noch keinen Ein und Ausschalter, da kann ich höchstens das Kabel ziehen,versteht ihr was ich meine*g*?
Wenn nicht, machts auch nix,so ein Problem ist das ja nicht,jedenfalls danke für die Postings!
Gruß,Tim!
|