Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2005, 12:31   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

COM = Funkgerät, um mit Tower usw. zu sprechen

NAV = Navigationsgerät auf dem man die Frequenzen der anzusteuernden Funkfeuer (VOR) eingibt

Manche VOR sind mit DME ausgerüstet und können dadurch auch ihre Entfernung zum Flugzeug übertragen. Dadurch kann die eigene Position recht gut bestimmt werden. Das VOR gibt die Richtung an, das DME die Entfernung.

Transponder = sendet einen vierstelligen Code als Funksignal aus. Dadurch weiß der Tower, welches Flugzeug sich wo befindet weil er durch diese Nummer eine eindeutige Zuordnung zu den Radarsignalen machen kann. Bei moderneren Geräten wird auch die Flughöhe mit übertragen.

P.S.: Lies Dir mal die entsprechenden Beiträge in der FS9-Flugschule durch. Da ist das ganze recht gut erklärt.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten