Thema: Beispiel Flug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2005, 11:24   #28
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Der Crs ist ja nur die Hilfe zum Vor zu finden oder?
Der HDG zeigt mir die Richtung der Nase.
So wenn ich nun auf irgendein Vor fliegen will z.B auf 90 Grad
weg so muss ich den Crs auf 90 Grad stellen und so lange mit dem Hdg spielen bis ich auf 90 Grad mit der Nase bin und der Cdi in der Mitte ist. Stimmts?
Nein!

Mit dem HDG "herumspielen" ist Blödsinn. Du musst wissen, wohin Du fliegen willst.

Du willst ein VOR auf CRS 90° anfliegen und fliegst selbst auf beispielsweise HDG 0°. Sprich, Du fliegst nach Norden und willst auf das VOR in genau östlicher Richtung zufliegen.

Steht das VOR von Dir aus gesehen wirklich in östlicher Richtung, dann zeigt Dir Dein Gerät im Flugzeug "To" an.

Steht das VOR von Dir aus gesehen aber in westlicher Richtung, dann zeigt Dir Dein Gerät im Flugzeug "From" an.

Warum? Zeichne Dir das auf einem Blatt Papier auf und lege den 90° Kurs durch das VOR. Steht das VOR im Westen und Du flögst 90° dann befindet es sich hinter Dir, also "From". Steht es im Osten, dann ist es vor Dir, also "To".

OK, soweit, so gut. Kehren wir zur Ausgangssituation zurück: VOR im Osten.

Betrachte die Anzeige in Deinem VOR-Gerät. Steht die Nadel links der Mitte, dann befindest Du Dich noch südlich des gedachten 90° Kurses. Steht sie rechts, dann bist Du schon nördlich davon.

Die Kombination aus To/From und Position der Nadel zeigt Dir also ganz genau an, in welcher relativen Richtung Du zum VOR fliegst.

Und jetzt "spielen" wir mit dem HDG, d.h., wir spielen nicht sondern wir wissen es: VOR-Gerät zeigt "To" und Nadel steht links -> wir fliegen weiter, bis sich die Nadel bewegt. Dann drehen wir auf den Halbkurs (in diesem Fall 45°) und fliegen bzw. drehen weiter bis die Nadel schön in der Mitte steht und unser HDG 90° ist.

VOR-Gerät zeigt "To" und die Nadel steht rechts -> wir sind zu weit nördlich. Drehung auf HDG 180° und dasselbe von der anderen Seite.

VOR-Gerät zeigt "From" und die Nadel steht links -> wir sind schon östlich des VOR. Trotzdem gehen wir auf den Halbkurs 45° bis wir das Radial intercepten können.

Dito für Nadel rechts.

Auch das findest Du, inkl. Diagrammen, in der FS9-Hilfe.


Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Ok wenn ich nun einen Flugplan erstelle Vor nach Vor und ich habe den ersten erreicht ändere ich die Frequenz und den Crs.
So der Autopilot dreht nun automatisch auf den entsprechenden Kurs warum? Muss ich nicht dann noch den hdg auf den jeweiligen Kurs stellen? Wie gesagt habe den Autopilot auf Nav halten und Schalter auf Nav stehen.
Du hast meinen vorigen Artikel nicht gelesen. Dort beschreibe ich, dass man vor Erreichen des VOR den Halbkurs am HDG einstellt und dann den AP von NAV auf HDG stellt.

Wenn Dein AP auf NAV steht und Du den CRS änderst, dann dreht der AP natürlich auf den neuen Kurs. Je nachdem, wie weit Du vom VOR entfernt bist kann das in eine ziemliche Schaukelei ausarten.

Du musst bei dieser Art der Navigation auf jeden Fall in der Lage sein, ein beliebiges Radial eines VOR manuell, ohne AP, zu intercepten. Nur dann weißt Du, wie die Mechanismen dahinter funktionieren und kannst auch den AP dementsprechend einstellen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten