Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2005, 19:37   #9
mr400watt
Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 39
Beiträge: 10


mr400watt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Spiral_23
Also wenn der sicher für FSB 133 funzt dann würd ich dir einen abnehmen
was stellst du dir denn preislich so vor?

greez - mr400watt

PS: will mir damit auch einen 'schrottrechner' zusammenstellen. jedoch nicht als reserve (auch) sondern nur so zum herumprobieren für verschiedenes (Linux, Router, Firewall, etc). als case soll eine munitionskiste dienen in der dann hoffentlich alles gut verstaubar ist. möchte das ganze auch so machen, dass das ganze sys nur einen lüfter braucht der alles kühlt (120mm). der coppermine sollte das ja mit seinem eher dezenten energieverbrauch recht leicht machen. als netzteil hab ich mir ein 220 watt shuttle netzteil geholt. wenn ich das aufmache und ein mesh oder ähnliches davormontiere (bin noch am überlegen) dann sollte die kühlung auch kein problem sein
das sys soll dann vorerst aus folgenden komponenten bestehen: p3 667 coppermine, 256MB 133er ram, asus p3v4x, 20er platte (5k4umin), 10/100er netzwerkkarte, o.g. netzteil/case, gf4 ti4200 128mb(bis ich eine geeignetere graka finde).
____________________________________

Hauptrechner:
P4C 3,0|1GB DDR400 matched pair Corsair|2x160GB Samsung SP1614C S-ATA|Sapphire Rad 9800 Pro|Audigy 2ZS|Pinnacle PC TV Stereo|LG GSA 4160B DVD+-RW|Samsung SM-352N DVD/CD-RW|ASUS P4C800-E Deluxe|Zalman CNPS7000A-Cu|Chieftec 360Watt NT|Chieftec DX-01B-D-U Miditower|Floppy
Server:
Shuttle SB75G2|P4C 2,8@1,4 (38° max bei 23° Raumtemp)|512MB DDR400 Infineon|200GB Maxtor 6B200M0 S-ATA|Club3D Rad 7500 64MB PCI|Samsung SM-352N DVD/CD-RW|Zalman ZM-NB47J|SmartCooler HP-Lüfter @ 900-1000 RPM, HP-Gitter rausgedremelt|2x YS-Tech 40x40x10 im NT

mr400watt ist offline   Mit Zitat antworten