Thema: Beispiel Flug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2005, 19:27   #13
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Du hast 360 Richtungen, um einen VOR anzufliegen. Eine davon ist die von Dir gewünschte. Meistens ist das eine, die von einem anderen VOR herführt. Richtig. Das kann aber auch eine Transition oder sonstiger Waypoint sein. Ist doch egal. Wenn Dein Flugplan sagt, dass Du VOR X auf dem Radial "trallala" anfliegen musst, dann stellst Du diesen Wert mit dem CRS bzw. OBS-Knopf ein. Deine Nadel zeigt dann in Die Richtung, in der Dein Flugplankurs liegt. Fliegt Deine Maschine mit dem Autopiloten, und hast Du HDG-hold aktiviert, folgt der Flieger nicht dem Steuerhorn, sondern Du musst lenken, in dem Du den Wert im HDG-Fenster änderst. Befindest Du Dich auf dem richtigen Kurs (Einschwenken mit schrittweisem Ändern der HDG-Zahl, bis sie mit dem CRS übereinstimmt und der Balken in der Mitte steht), kannst Du auf NAV-Hold umschalten. Der AP wird dann dem Radial zum VOR folgen. Aber Achtung! Wie gestern bereits geschrieben, wird die Sache mit zunehmender Annäherung ungenauer! Bist Du näher als 5nm vorm VOR, musst Du kurz auf HDG zurückschalten, wenn Du nicht aufgrund der Messfehler "automatisch" hin- und herkreiseln willst! Fliegst Du nach dem Funkfeuer in selber Richtung weiter, kannst Du, wenn sich im Abflug die Nadel wieder beruhigt hat, wieder auf NAV umschalten.
Aber meistens wird an einem VOR ein Richtungswechsel vorgenommen. Und da musst Du eh vorher auf HDG zurückschalten und zum neuen Kurs "lenken". (Du drehst CRS auf den neuen Kurs und steuerst mit HDG drauf zu. Passt alles, kannste wieder auf NAV gehen. Bis zum nächsten VOR.

Das ist das "manuelle IFR", wie Frank bereits sagte, nicht so gaaanz easy. Fliegst Du automatisch den Flightplan ab, kannst Du NAV drin lassen, da Du ja per GPS navigierst. (Drehschalter auf "GPS!") In dem Fall brauchst Du Dich um Radiale nicht zu kümmern.

Merke:
In Stellung "GPS" folgt der AP dem Flugplan, in Stellung NAV dem eingestellten Kurs im OBS/CRS-Fenster. NAV-Hold vorausgesetzt.
Ist HDG-Hold aktiviert, ist es Latte, wie der GPS/NAV-Drehschalter steht. Denn dann folgt die Maschine der Headingangabe.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten