Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
...wo ist der Unterschied zwischen crs und hdg?...
|
Ich will mal versuchen, Dir das total einfach zu erklären:
Der Course ist Deine
Straße, auf der Du fahren willst. (Also das Radial des VORs.) Um bei meinem obigen Beispiel aus dem Straßenverkehr zu bleiben:
Du hast Dich entschieden, auf der
A7 nach Hannover zu fahren. Und zwar von Hamburg kommend. Das ist also Dein gewünschter Kurs. Fährst Du aber momentan noch auf der B3, dann stimmt Dein Kurs noch nicht, weil Du ja nicht auf der A7 fährst! (Nach Hannover kommst Du natürlich trotzdem; die richtige Richtung vorausgesetzt.

)
Okay soweit?
Um nun auf den richtigen CRS zu kommen, musst Du entsprechend dorthin steuern. Und das machst Du, indem Du das
Heading entsprechend einstellst. In unserem Falle müsstest Du also etwas westlich, z.B. auf der B71, fahren, bis Du den richtigen Kurs "anschneidest", also die Autobahnauffahrt erreichst. Danach schwenkst Du auf Kurs und Deine Fahrtrichtung (HDG) stimmt jetzt mit dem gewünschten Kurs überein, Du befindest Dich also "auf Kurs".
HDG ist also da, wo die Nase (der Kopf / HEAD) hin zeigt.
***
Es ist richtig, dass das Heading nach verschiedenen Kompassmethoden ermittelt werden kann. Aber das ist vielleicht für den Anfang zu verwirrend. Aber es muss trotzdem noch erwähnt werden, dass das Heading auch von der geflogenen Richtung abweichen kann! Dann nämlich, wenn aufgrund starken Seitenwindes zur Seite gesteuert werden muss, um auf Kurs zu bleiben! Das kann zum Teil sehr extrem sein. Guck hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=144259
War das einigermaßen verständlich erklärt?
